top of page

UNSERE WERTE.

Nachhaltigkeit

Unser Konzept ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, da jemand hier nicht nur intensive Begleitung in den 7 Grundpfeilern der Resilienz erfährt, sondern auch einfach anwendbare und Alltags-taugliche Werkzeuge an die Hand bekommt, um sich auch zukünftig selbstständig durch herausfordernde Situationen zu navigieren.

Zudem liegt unser Hauptfokus darin, den Klienten wieder in seine Selbstwirksamkeit zu führen, indem wir viele real erlebbare Situationen schaffen, wo er diese erfährt. Nicht nur mental, sondern auch physisch, emotional und energetisch.

Wir bieten einen personalisierten Ansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Klienten eingeht. Zu Beginn des Aufenthaltes gibt es eine Standort-Bestimmung. Daraufhin werden der Tagesablauf, sowie die Therapieangebote individuell auf den Klienten abgestimmt.

Regelmässige Umfragen oder Feedbackgespräche mit Klienten und Mitarbeitern helfen uns dabei, das Angebot kontinuierlich zu verbessern und flexibel anzupassen.

Durch unser vielfältiges Therapie- und Beschäftigungsangebot können wir den Aufenthalt hier vielseitig gestalten. 

Individuelle Betreuung

Ethische Standards

Einhaltung von ethischen Richtlinien ist gewährleistet, da wir hohe Erwartungs-Standards an uns und unsere Mitarbeitenden haben. Jeder Mitwirkende ist sich klar über die ethischen und moralischen Grundsätze des Vereins Resilienz-TimeOut und arbeitet hier weil es mit seiner eigenen Vision und Herzenswahrheit übereinstimmt.

In erster Linie achten wir den freien Willen, die Meinung und die Würde des Klienten in jeden Fall, solang keine Gefahr der Selbst- oder Fremdverletzung vorliegt.
Wir sind auch dem Klienten weitergehend transparent gegenüber und treffen möglichst viele Absprachen mit ihm direkt – auch in Bezug auf die Behandlung und den gemeinsamen Tagesablauf.

Wir schaffen hier eine freundliche, respektvolle und unterstützende Umgebung für jeden Klienten. Dabei liegt das Augenmerk auf der gegenseitigen, offenen Kommunikation. 


Uns liegt am Herzen, dass jeder Klient sich bei uns wohlfühlt und ein positiveres Selbstbild entwickeln kann,da wir auch viel Fokus auf die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und positiven Charakter-Eigenschaften legen.

 

Zusätzlich gibt es auch viel Raum für ehrlichen, negativen Ausdruck des Klienten in einem geschützten Raum, wo er erfährt, wie man wertfrei, mitfühlend und konstruktiv auf die Anteile von ihm reagiert, die sonst oft Ablehnung erfahren. 

So geben wir allem, was menschlich ist, wertfrei Raum und schaffen die gemeinsame Basis von Mitgefühl und Aufrichtigkeit. Hier darf sich hier jeder Willkommen fühlen mit allem was er ist und mitbringt.

Positive Atmosphäre

bottom of page